Griechischer Bergtee

Griechischer Bergtee

ab 4,50 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Beschreibung

"Milder Mittelmeergeschmack!" aromatisch-würzig-zitronig


Griechischer Bergtee, Gattung Sideritis scardica, ist keine Kräutermischung, wie manche meinen, sondern eine Salbeiart, die zur Familie der Lippenblütler gehört. Trotz dieser Verwandtschaft, unterscheiden sie sich im Geschmack wesentlich voneinander.
Er schmeckt auch im Sommer, kalt getrunken und mit Fruchtsaft vermischt, köstlich.

Bei den Griechen ist Sideritis auch heute noch erste Wahl bei Erkältungskrankheiten und Husten. Mit Honig und Zimt wird die schleimlösende und entzündungshemmende Wirkung der Heilpflanze noch gesteigert. Laut einer Studie von Dr. Foitiou, Athen 1962, ist die Heilwirkung auf die reichlich vorhandenen "Flavone" zurückzuführen, was auch die gute Wirkung auf Herz und Kapillaren erklärt. Sideritis enthält außerdem neben ätherischen Ölen "gute" Bitterstoffe, Pseudo-Gerbstoffe, als Farbstoffe im Tee sichtbare Flavonoide und sogar auch antibiotisch wirkende Substanzen.


5 - 10g griechisches Eisenkraut / griechischen Bergtee mit 1l heißem Wasser (80°) übergießen, abdecken ca. 15min ziehen lassen, abseihen in Thermoskanne, über den Tag verteilt trinken.


Der Griechische Bergtee schimmert in einem gedämpften strohgelb und hat ein gehaltvolles, aromatisch-würziges Aroma. Der frisch würzige Geschmack hat eine Zitronennote und ähnelt einer mediterranen Brise. Der Abgang ist intensiv würzig.


Hersteller/Importeur: Fa. MJM Naturprodukte UG